- sternhagelbesoffen
- 'stern'hagelbe'soffen('stern'hagelbe'trunken)adj\volltrunken.
⇨sterngranatenvoll.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
sternhagelbesoffen — stẹrn|ha|gel|be|sọf|fen <Adj.> (derb): völlig, sinnlos betrunken. * * * stẹrn|ha|gel|be|sọf|fen <Adj.> (derb), stẹrn|ha|gel|vọll <Adj.> (salopp): völlig, sinnlos betrunken: Sie waren ... so sternhagelbesoffen, dass sie… … Universal-Lexikon
sternhagelvoll — total besoffen (umgangssprachlich); volltrunken; stockbesoffen (umgangssprachlich); sternhagelblau (umgangssprachlich); sturzbetrunken; (stark) betrunken; hackedicht (derb) … Universal-Lexikon
blau — alkoholisiert, betrunken, bezecht, volltrunken; (ugs.): abgefüllt, granatenvoll, hinüber, knülle, kopflastig, sturzbetrunken; (salopp): besoffen, [sternhagel]voll; (derb): sternhagelbesoffen, sturzbesoffen; (ugs. scherzh.): blitzblau,… … Das Wörterbuch der Synonyme
hinüber — a) gestorben, leblos, tot, umgekommen, verendet; (ugs.): draufgegangen, krepiert; (salopp): hin; (derb): abgekratzt. b) ruiniert, zugrunde gerichtet; (ugs.): hin. c) defekt, entzwei, unbrauchbar, zerbrochen; (ugs.): auseinander, kaputt; … Das Wörterbuch der Synonyme
Stern — Die Sterne befragen, auch: In den Sternen lesen: sein vorherbestimmtes Schicksal mit astrologischen Methoden berechnen wollen. Die Redensarten weisen auf die Beschäftigung mit der Sterndeutung, die in Deutschland vom 13. 18. Jahrhundert Gelehrte… … Das Wörterbuch der Idiome
besoffen — alkoholisiert, benebelt, betrunken, bezecht, unter Alkohol [stehend], volltrunken; (geh.): berauscht, trunken; (ugs.): abgefüllt, beduselt, besäuselt, blau, granatenvoll, hinüber, knülle, kopflastig, nicht mehr ganz standfest, satt, schicker,… … Das Wörterbuch der Synonyme